
Anatoli Karpow (*1951), russischer Schachgroßmeister; Weltmeister von 1975 bis 1985 und von 1993 bis 1999. Karpow wurde am 23. Mai 1951 in Slatoust (Russland, ehemals UdSSR) geboren. Er erlernte im Alter von sechs Jahren das Schachspielen. Mit 13 Jahren wurde er von dem früheren Weltmeister Michail Botwinnik tra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Anatoli Karpow wurde am 23. Mai 1951 in Slatoust im Ural geboren. Sein Vater war als Stahlarbeiter tätig, arbeitete sich jedoch zum Chefingenieur hoch. Bereits in seiner frühen Kindheit erlernte Karpow das Schachspiel. 1964 bis 1968 nahm er an einem Fernlehrgang für das Schachspiel teil. 1966 stieg er mit 15 Jahren zum jüngsten Schachmeister de...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=646&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.